Psychosomatische Störungen
Psychosomatische Störungen sind psychische Störungen, die aber von den betroffenen Kindern und Jugendlichen als körperliches Problem mit körperlichen Schmerzen und Störungen in den Funktionen erlebt werden. So z.B. bei der Schulphobie mit Bauch- und Kopfschmerzen, die von den Kindern bei schulischer Überforderung oder Mobbing auch real empfunden werden, obwohl nach wiederholten ärztlichen Untersuchungen keine Ursache gefunden werden konnte.
Wenn die Kinder dann vom Schulbesuch befreit bzw. krankgeschrieben werden führt dies in der Regel aber nicht zu einer nachhaltigen Entlastung sondern zu einer Verstärkung des Problems: Je länger die Kinder der Schule fern bleiben desto größer wird ihre Angst, wieder zurückkehren zu müssen und von Mitschülern gefragt zu werden, warum sie denn im Unterricht gefehlt hätten.